Sich engagieren als Mentorin oder Mentor
Mentoring für Jugendliche der Region Baden
Mentoring für spätimmigrierte Jugendliche (ca. 15 – 17 Jahre) der Integrations- und Berufsfindungsklasse Baden (IBK = 9.Schuljahr).
Mentorinnen und Mentoren unterstützen Schülerinnen und Schüler bei der Integration (in der Schweiz) sowie bei der Ausbildungs-, Berufs- und Lehrstellensuche.
Baden, im IBK-Gebäude
Anbieter:
SRRB - Seniorenrat Region Baden
Warum sich ein Engagement lohnt:
- Wissen und Netzwerk verwenden und einander gegenseitig unterstützen.
- Andere Kulturen kennen lernen.
- Nutzen für die Schweizer Wirtschaft.
Anforderung für Mentor/innen:
- Sozialkompetenz, Gelassenheit und Geduld.
- Realitätsbezug
- Offenheit, andere Werte und Normen als handlungsrelevant zu begreifen.
- flexible zeitliche Verfügbarkeit.
- Über Lebenserfahrung und Netzwerke verfügen.
- Das Mentoring bedeutet jeweils die Begleitung eines (oder mehreren) Jugendlichen während einem Schuljahr.
Alter:
18 - 99 Jahre
Kontakt:
Spesen:
Semesterentschädigung CHF 50.- und Spesenentschädigungen.
Bemerkungen:
Dreh- und Angelpunkt ist die IBK Klasse und deren Lehrer.
Die Schüler/innen suchen sich ihren Mentor/ihre Mentorin selber aus.
Die Schüler lernen erst hier Deutsch.
Weitere Engagements
Weitere Möglichkeiten sich freiwillig zu engagieren finden Sie bei Benevol-Aargau.